
Polestar 4 im Test: SUV-Coupé ohne Heckscheibe – mutig, modern, nicht fehlerfrei
SUV ohne Rückblick – was der Verzicht auf die Heckscheibe bringt Ein Auto ohne Heckscheibe? Klingt nach einem gewagten Konzept – ist aber beim Polestar
SUV ohne Rückblick – was der Verzicht auf die Heckscheibe bringt Ein Auto ohne Heckscheibe? Klingt nach einem gewagten Konzept – ist aber beim Polestar
Es gibt Autos, die erklären sich selbst. Da gehört zum Beispiel der Neunelfer von Porsche dazu, ein Mazda MX-5 oder eben auch die G-Klasse von
Das Ford Mustang GT Convertible ist einfach herrlich aus der Zeit gefallen. Wer dieses Auto fährt, sollte genug Selbstbewusstsein und auch eine dicke Haut mitbringen.
Letztes Jahr hat Toyota den GR Yaris überarbeitet. Schon davor galt der Turbomotor des kleinen Sportlers als stärkster Dreizylinder-Serienmotor der Welt.
Fast 1.000 Kilometer in einem Rutscher mit sieben Personen inklusive Gepäck? Wer dafür ein Auto sucht, der wird bei Toyota fündig.
Der Newcomer aus Fernost BYD macht Ernst. Nach dem Atto 3 und dem Tang folgt mit dem Sealion 7 das nächste elektrische SUV-Coupé aus China.
Wenn es um japanische Ingenieurskunst geht, dann wird schnell klar: Qualität ist dort nicht nur ein Versprechen, sondern eine Lebenseinstellung.
Opel hat jetzt den Grandland auch mit Plug-in-Hybrid präsentiert und wir durften ihn bereits fahren.
600 PS, 800 Newtonmeter Drehmoment, V8 Bi-Turbo, 23 Zoll Leichtbauräder, 280.000 Euro – wir testen Sauron den Herrn der (Audi-) Ringe.
Ford mit dem Explorer einen prägnanten Elektriker auf die Räder gestellt hat. Er spricht vor allem Leute an, die eher auf Charakterlinien und Ecken als
Es gibt nicht viele siebensitzige Elektro-SUV am Markt – der BYD Tang zeigt sich als deutlich preisgünstigere Alternative zum Tesla Model X.
Mit dem Yaris Cross hat Toyota 2021 einen kompakten SUV auf Basis des Yaris vorgestellt. Nun wurde das Modell dezent überarbeitet und bringt einige spannende