Zum Inhalt springen

Raumschiff E-5008

  • von

Lautlos zieht das Raumschiff E-5008 mit seiner siebenköpfigen Besatzung durch die unendlichen Weiten des Straßenverkehrs. Ziel ist nicht die Rettung der Galaxie, es gilt den CO2-Flottenausstoß von Peugeot zu senken.

Nachdem es der Autoindustrie mittlerweile fast flächendeckend gelungen ist, die Gattung der Family-Vans auszurotten, übernehmen zunehmend geräumige SUV dieses Feld. Der neue Peugeot 5008 geht für die Franzosen ins Rennen, ihn gibt es sowohl als Hybrid als auch als vollelektrische Variante, welche wir jetzt im Testfuhrpark hatten.

Als großer Bruder des sehr erfolgreichen Peugeot E-3008 (bereits über 100.000 Bestellungen europaweit seit Markteinführung) übernimmt der E-5008 klarerweise dessen Technik. Soll heißen, auch er leistet 210 PS (345 Nm Drehmoment) über die Vorderräder und verfügt über dieselbe 73 kWh Batterie im Wagenboden. Durch seine größeren Abmessungen und das dadurch höhere Gewicht (2.218 kg) verbraucht der E-5008 einen Hauch mehr – lt. WLTP sind das rund 15 kWh.

Wir schafften den WLTP-Wert nicht annähernd – unsere rund 21 kWh pro 100 Kilometer sind den Wintertemperaturen und auch der nackten Realität (7 Passagiere!) geschuldet – und nebenbei gesagt für ein Bröckerl, wie den Peugeot E-5008 ist das ein ganz ordentlicher Wert. Dementsprechend auch die von uns erfahrene Reichweite von rund 350 Kilometern. Geladen wird dann über Nacht an der 11 kW-Wallbox in rund fünf Stunden von 20 auf 80 Prozent oder am Schnelllader mit bis zu 160 kWh in rund einer halben Stunde.

Die Fahrdynamik entspricht der Optik des Peugeot E-5008 – das SUV fährt sich souverän aber keineswegs sportlich und bleibt somit immer komfortabel beim Abrollen. Komfort wird überhaupt großgeschrieben. Das Interieur des E-5008 beeindruckt mit räumlicher Großzügigkeit und äußerst gelungenem Design. Sehr gut hat uns der Materialmix gefallen – da findet man stoffähnliche Oberflächen, schön abgestepptes Lederimitat und auch bei den Kunststoffen greift Peugeot gekonnt zu hochwertiger Optik und Haptik.

Gewohnt klein fällt auch hier das Lenkrad aus – man blickt wie bei Peugeot üblich darüber auf das Kombiinstrument, welches mittlerweile optisch freischwebend in ein großes Touch-Display überläuft. Darunter haben die Franzosen ihre sogenannten i-Toggles platziert – berührungssensible Tasten, die weitgehend frei belegt werden können. Alle Touch-Flächen im Auto lassen sich präzise bedienen – das hat durchaus iPhone-Qualität.

Über Platznot braucht man beim Peugeot E-5008 nicht zu reden. Klar, die dritte Reihe passt eher für Kleingewachsene oder Kinder aber auch Erwachsene können über kurze Strecken ohne Wehklagen befördert werden. Klappt man die Sitzreihe weg, wächst der Stauraum von 259 auf üppige 748 Liter.

Unterm Strich

Der Peugeot 5008 – egal ob rein elektrisch oder hybridisiert – ersetzt die verloren gegangene Gattung der Family-Vans recht gut. Klar, das letzte Quentchen räumliche Flexibilität kann auch dieses SUV nicht bieten – so kann man die Sitze nur umlegen und verschieben aber nicht komplett ausbauen. Der E-5008 bietet trotzdem jede Menge Annehmlichkeiten – wenn man sich das Auto leisten kann bzw. will. Preislich startet der Peugeot E-5008 GT ab EUR 55.400,-

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner