Des Spaßes Bruder.
Es ist immer wieder erstaunlich, was Hyundai unter dem N-Label auf den Markt knallt. Derzeitiger Höhepunkt: Der Hyundai Ioniq N.
Es ist immer wieder erstaunlich, was Hyundai unter dem N-Label auf den Markt knallt. Derzeitiger Höhepunkt: Der Hyundai Ioniq N.
Der neue BMW 120d spiegelt perfekt die Marke BMW wider – auch wenn es an der Front nicht mehr ganz so prägnant zugeht.
Irgendwie wirkt der neue Kia Picanto wie ein Chihuahua – lieb anzusehen aber doch irgendwie aggressiv und angriffslustig – nur halt leider mangels PS eher zahnlos.
Auch wenn der kürzlich aufgefrischte Stelvio schon einige Jahre auf dem Markt ist, fährt er sich taufrisch und auch die Optik ist alles andere als altbacken.
Der neue Peugeot 5008 ist ein richtig großes SUV geworden – kann sowas auch mit einem 136 PS Hybrid-Antrieb funktionieren?
Es hat ein wenig gedauert, bis der Citroën C3 in Österreich gelandet ist. Schön langsam wird´s aber. Wer jetzt bestellt, erhält den neuen Citroën ë-C3 bereits ab 19.500 Euro.
Der neue Opel Frontera setzt sich perfekt zwischen Mokka und Grandland.
401 PS, 600 Newtonmeter Drehmoment, xDrive und die typische BMW Fahrdynamik
ergeben die ideale Kombi für österreichische Bergstraßen,
die ruhig auch schneebedeckt sein dürfen.
Der neueste Zugang im Jeep-Universum, der vollelektrische Avenger, hat 2023 einen beeindruckenden Start hingelegt, zahlreiche Preise gewonnen und erfreut sich hoher Verkaufszahlen. Nun folgte heuer mit dem eHybrid die nächste Entwicklungsstufe.
Die französische Marke DS, bekanntermaßen Teil des Stellantis-Konzerns, repräsentiert unverblümt französische Lebensart und wir sind das kompakte Modell DS 3 E-Tense gefahren.