Mercedes-Benz G450d Test
Es gibt Autos, die erklären sich selbst. Da gehört zum Beispiel der Neunelfer von Porsche dazu, ein Mazda MX-5 oder eben auch die G-Klasse von Mercedes-Benz.
Es gibt Autos, die erklären sich selbst. Da gehört zum Beispiel der Neunelfer von Porsche dazu, ein Mazda MX-5 oder eben auch die G-Klasse von Mercedes-Benz.
Fast 1.000 Kilometer in einem Rutscher mit sieben Personen inklusive Gepäck? Wer dafür ein Auto sucht, der wird bei Toyota fündig.
Dort, wo die Reichweite der elektrisch betriebenen Kastenwagen endet, beginnt der tiefere Sinn des dieselbetriebenen Ford Transit Courier.
Der neue BMW 120d spiegelt perfekt die Marke BMW wider – auch wenn es an der Front nicht mehr ganz so prägnant zugeht.
Hyundai hat den Tucson sachte aber in manchen Bereichen durchaus tiefgreifend weiter verbessert. Vor allem beim Interieur hat das SUV merklich gewonnen.
Vor allem Familien mit erhöhtem Transport-Bedarf werden mit dem Toyota Proace City Verso sicher Ihre Freude haben.
Irgendwie ist es schon ein wenig grotesk, wenn ein dieselbetriebener Kombi-Testwagen plötzlich zu einer Ausnahmeerscheinung wird.
Ganz neu, aber dennoch irgendwie ganz der Alte. Der VW Tiguan bleibt sich auch in der 3. Generation treu.
Nach wie vor gehört der Mercedes-Diesel zu den Lichtgestalten bei den modernen Motoren und somit auch zur ersten Wahl, wenn man zu einem E-Klasse greift.