Viele reden vom komplizierten Umgang mit Elektroautos im Alltag und vom stets vakanten Reichweitenproblem – wir haben den Alltagstest mit einem Peugeot e-208 gemacht.
Browsing Category
Electrofun
57 posts
Herbstzeit ist Elektrozeit.
Mit dem Proace City Verso EV bietet Toyota familientaugliche E-Mobilität an – für alle die nicht unbedingt damit verreisen wollen.
Carlo unter Strom
Wer sich einen Abarth 500E zulegt, der sucht eindeutig Fahrspaß und nicht Reichweite. Und diesen Spaß serviert der Kleinwagen einfach perfekt.
Smart, was ist bloß aus dir geworden?
Die Brabus-Variante des Smart #1 weist technische Spezifikationen auf, die man bislang nicht der Marke Smart zugetraut hätte.
Toyota bZ4X – Unkomplizierter als sein Name.
bZ4X heißt übrigens “beyond zero“, 4 steht für die Größe und das „X“ für den optionalen Allradantrieb. So einfach ist das.
Aufputz für einen Vorreiter.
Audi hat viel Hirnschmalz in die Optimierung des Akkus und der Fahrdynamik des Q8 e-Tron gesteckt. Auf der Straße und bei der Reichweite fällt das auf.
Elektroden für´s Volk
Jetzt geht´s schön langsam abwärts mit den Preisen für die Elektromobilität. Der Citroën ë-C3 wird richtig erschwinglich.
Ziemlich nah am Gipfel
Hey Mercedes!
Was hältst du vom BMW iX? Darauf die Antwort der MBUX-Dame: Das selbe wie du! Schließlich sitzt du ja in einem Mercedes. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Skoda Enyaq RS iV – jetzt den Kombi.
Kombi- oder Coupéheck? Das ist beim Skoda Enyaq RS iV die Frage.
Probier´s mal mit Gemütlichkeit.
Die große Stärke des Citroën ë-C4 X ist seine markentypische Gemütlichkeit. Sie fördert die Reichweite und sorgt für Entspannung im täglichen Umgang.