Polestar baut nicht nur hervorragende Elektroautos sondern veredelt auch Fahrzeuge der Marke Volvo. Wir waren mit dem V60 T8 AWD Hybrid Polestar Engineered unterwegs.
Browsing Category
Hybrid
41 posts
Nissan X-Trail – Die vierte Generation
Wem der Nissan Qashqai zu klein ist, dem bietet Nissan den deutlich größeren, mit bis zu drei Sitzreihen versehenen X-Trail an.
Teilzeitstromer mit Sportambitionen
Wenn´s den Papa mal juckt greift er am besten zum Opel Grandland GSe.
Toyota Prius – ab sofort mit Pfiff.
Trotz neuerdings sportlichem Outfit ist der neue Toyota Prius fahrdynamisch immer noch ein braver Prius. Die angenehme, sanfte Art und Weise anzuströmen ist ihm geblieben
Jeep Wrangler Rubicon 4xe – so modern und trotzdem ganz der Alte.
Angst, leistungstechnisch zu verhungern braucht man im Wrangler 4xe nicht zu haben. 380 PS leistet das Antriebsduo aus Benziner und E-Motor.
Unterwegs im Nissan Qashqai e-Power
Trotz 190 PS Systemleistung hat uns der Nissan Qashqai e-Power mit einem Testschnitt von lediglich 3,9 Liter überrascht.
Die goldene Mitte
Auch die kleinere der beiden Hybrid-Varianten macht aus dem Opel Astra ein sehr fahraktives, dynamisches Fahrzeug.
Parade-Crossover
Wer gerne gegen den Strom schwimmt und nicht unbedingt dem Geschmack der Masse folgt, der sollte sich einmal den Peugeot 408 näher ansehen.
Berufsjugendlicher
Der Nissan Juke ist vor allem optisch ein auffälliges kleines SUV. Mit dem Hybrid-Antrieb ist er fahrdynamisch eher ein gemütlich zu fahrendes Auto.
Citroën strafft den C5 Aircross.
Der Citroen C5 Aircross wurde im Zuge der Überarbeitung zumindest optisch fast zu einem neuen Fahrzeug. Technisch blieb das Meiste bestehen.