Zum Inhalt springen

Wellness auf Rädern

  • von

Wellness-Urlaube sind ja an sich was Tolles. Wäre da nicht die lange Anreise, die einem Nerven und Geduld abfordert. Außer man sitzt in einem Citroën C5 X. Dann beginnt die Erholung schon bei der Anfahrt.

Die großen Limousinen von Citroën verschwanden 2017 ja relativ sang- und klanglos von den Straßen, damals wurde die Produktion des C5 in Europa eingestellt. Fünf Jahre später wagte sich die Marke mit dem Doppelwinkel mit einer, wie könnte es bei Citroën auch anders sein, relativ eigenwilligen Lösung auf den Markt. Die findigen Franzosen vereinten die Elemente der klassischen Limousine mit den praktischen Eigenschaften eines Kombis und verliehen dem ganzen noch eine klitzekleine Prise SUV-Style. Heraus kam der Citroën C5 X.

Der C5 X setzt die liebe Citroën-Tradition fort, stets etwas anders sein zu wollen als der Rest der automobilen Welt. Was erfrischend ist.

#eselebedasauto

Eins muss man allerdings erwähnen, gewöhnungsbedürftig ist der C5 X nicht. Das Design mag zwar etwas aus dem Rahmen fallen, aber nachdem man eine Runde um´s Auto gedreht hat und vor allem, wenn man eingestiegen ist, mag man den C5 X nimmer hergeben.

Wir hatten den C5 X schon in der Spitzenmotorisierung als Plug-in-Hybrid mit 225 PS Systemleistung im Testfuhrpark. Und klar, so motorisiert ist das schon ein souveränes Fahrzeug. Wie aber funktioniert das Ganze mit der Einstiegsmotorisierung? Die Basis bildet beim Citroën C5 X nämlich ein 1,2 Liter Dreizylinder Turbo-Benziner mit schmalen 130 PS – kann sowas würdig funktionieren?

Es kann! Der Pure Tech 130 macht seine Sache im Umgang mit dem 4,8 Meter langen Citroën überraschend gut. Wie bei Dreizylindern üblich tönt auch dieser Motor etwas rauer, nur stört es hier aufgrund der guten Dämmung überhaupt nicht. Zusammen mit der feinen EAT8-Automatik befördert die kleine Maschine den C5 X überaus ordentlich vorwärts. Natürlich punktet das Ganze eher beim gemütlichen Dahingleiten, aber das ist eben der Punkt – mit einer Citroën Limousine wird im Regelfall entspannt dahingeglitten. Das macht man auch, wenn man mit dem 225 PS Plug-in-Hybrid unterwegs ist.

Seien wir uns ehrlich, wer in Österreich mit dem Auto reist, der wird selten über 150 km/h unterwegs sein. Und 150 arbeitet der Pure Tech 130 mit Würde und ordentlicher Souveränität jederzeit anstandslos ab. Man schaltet einfach den Abstands-Tempomat ein, reiht sich in den fließenden Verkehr und strömt gemütlich dahin.

Das ultra-komfortable Fahrwerk filtert dabei so ziemlich jedes Infrastrukturdefizit restlos weg und die in unserem Fall belederten Sitze verdienen sowieso das Prädikat „Sofa mit Stütze“. Sie nehmen deinen (verlängerten) Rücken auf, lassen ihn einsinken und dennoch schaffen sie das Kunststück den Bewegungsapparat sanft zu stützen und so Ermüdungszuständen vorzubeugen. Das Ganze nennt Citroën dann Advanced Comfort. Treffender lässt sich das nicht bezeichnen.

Und während man so dahingleitet, strömen rund 6,5 Liter Super durch die Einspritzdüsen, was wiederum Reichweiten von fast 900 Kilometer ermöglicht. Angesichts des gebotenen Komforts wären die auch in einem Stück möglich, würde nicht hin und wieder die Blase nach Entleerung verlangen.

Und verlässt man dann die Autobahn, hört der Spaß nicht auf. Das Fahrwerk schwächelt auch in Kurven nicht. Klar ist so ein Citroën C5 X kein super-präziser Sportwagen aber dennoch muss man ihm eine ordentliche Kurvenpräzision zugestehen. Man könnte noch in den Sport-Modus schalten, dann hält die Automatik die Gänge länger und lässt den Motor höher drehen, doch auch das braucht man eigentlich nicht.

Währenddessen ruht hinten das Gepäck im mindestens 545 Liter fassenden Kofferraum und wer hinten sitzt, der residiert eigentlich. Die Kniefreiheit ist hinten enorm und auch die Rücksitze stehen den vorderen in Sachen Komfort in Nichts nach.

Fazit

Bereits tiefenentspannt im Wellnesshotel ankommen? Ja das funktioniert mit dem Citroën C5 X perfekt und ja, man schafft dieses Kunststück auch mit der 3-Zylinder-Einstiegsmotorisierung. Der Citroën C5 X Pure Tech 130 ist nicht bloß ein großes Auto mit kleinem Motor, welches Erbsenzähler begeistert, es bietet auch die notwendige Souveränität, die eine große Limousine bieten sollte. Absolute Kaufempfehlung unsererseits.

Den Citroën C5 X Pure Tech EAT8 gibt´s ab EUR 42.095,- beim freundlichen Citroën Händler.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner