Zum Inhalt springen

Handtaschen-Waldi

  • von

Auch wenn der neue Kia Picanto GT-Line optisch ein klein wenig den wilden Hund raushängen lässt, ist er doch ein ganz ein Braver.

Irgendwie wirkt der neue Kia Picanto wie ein Chihuahua – lieb anzusehen aber doch irgendwie aggressiv und angriffslustig – nur halt leider mangels PS eher zahnlos. Kia hat dem Kleinwagen in der GT-Line Ausstattung durchaus sportliche Freatures verpasst: Fesche Alufelgen, tiefgelegtes Fahrwerk, einen eindrucksvollen Frontspoiler sowie als die Krönung noch einen Diffusor am Heck.

Auch innen verströmt der kleine Kia Dynamik. Das mit gelochtem Leder bezogene Sportlenkrad liegt fein in den Händen und auch die Sitze geben guten Seitenhalt. Die Bedienung erfolgt ohne Rätsel und gerade als GT-Line bietet der Picanto die volle Ausstattung – da fehlt kaum etwas. Von der Lenkradheizung über Rückfahrkamera bis zur Klimaautomatik.

Leider konterkariert dann der Antrieb dieses optische Feuerwerk an Sportlichkeit etwas. Unter der Haube werkt ein braver Zwölfhunderter mit atemberaubenden 79 PS. An und für sich ein nettes kleines Aggregat, wäre daran nicht eine Automatik geflanscht, die ob ihrer müden Schaltcharakteristik jegliche Dynamik im Keim erstickt.

In den Schaltpausen zwischen den Gängen schiften moderne Getriebe gefühlt drei weitere Gänge rein. Vor allem, wenn man es mal eilig hat, nervt diese Automatik gewaltig und mehr noch, sie kostet dem kleinen Kia Picanto jegliche Würzigkeit. Daher unser Rat: Auf Automatik verzichten und lieber ein knackiges Handschaltgetriebe bestellen – nur gibt´s dann halt keine GT-Line dazu. Ansonsten hilft verhaltene Fahrweise. Dann passt auch der Verbrauch mit rund 5 Litern Super auf hundert Kilometern.

Unterm Strich

Hunde die bellen, beißen nicht. Selten traf dieser Spruch besser zu. Die Optik des Kia Picanto hätte sich definitiv etwas mehr Punch verdient. Deshalb unser Wunsch ans Kia-Christkind: Baut doch bitte einen Kia Picanto GTI mit 115 PS, Handschaltgetriebe und genau diesem Outfit – dann passt’s.

Der getestete Kia Picanto GT-Line kostet ab EUR 24.490

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner