Der Polestar 2 bekommt zum Modelljahr 2024 ein umfangreiches Update und wird optisch stärker dem kommenden Polestar 3 angeglichen.

Die Single-Motor-Varianten sind jetzt heckgetrieben. Ihre Leistung steigt auf bis zu 299 PS. Der Wert für die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sinkt um 1,2 Sekunden auf 6,2 Sekunden.

Der Polestar 2 Dual Motor liefert jetzt 421 PS und 740 Newtonmeter Drehmoment. Tempo Hundert fällt nach 4,5 Sekunden. Zur Effizienzsteigerung wird der Frontmotor weggeschaltet, wenn er nicht benötigt wird. Wird mehr Leistung benötigt, meldet er sich sofort und nahtlos wieder zum Dienst. Mit dem optionalen Performance-Paket sind bis zu 476 PS möglich.

Alle Varianten erhalten verbesserte Batterien mit höheren Laderaten. Die Norm-Reichweiten erhöhen sich je nach Modell um bis zu 105 Kilometer auf maximal 635 Kilometer. Die neuen Polestar Modelle sind ab sofort bestellbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Schnelllader

Der Hyundai Ioniq 5 gehört definitiv zu den Newcomern des Jahres 2021. Selten war ein Elektroauto so zu Ende gedacht.

Taycan, der Dritte.

Auch der schwächste Taycan liefert gediegenen Druck mit satten Spitzen fern aber jener Brachialität, wie wir sie bereits im Porsche Taycan Turbo S genossen haben.

Alte Werte, neu gedacht.

Mercedes sieht den Schlüssel zu großen Reichweiten nicht nur in großen Akkus. Der möglichst effiziente Umgang mit der gespeicherten Energie ist ebenso wichtig.

Spanischer e-Faustkeil

Der Cupra Born erweist sich als ideales Fahrzeug für all jene, denen der VW ID 3 vielleicht einen Tick zu konservativ ausgefallen ist.