Der Corsa ist der unangefochtene Bestseller im Opel-Modellprogramm. Jetzt präsentierte uns Opel nach vierjähriger Bauzeit das neueste Facelift des beliebten Kleinwagens.

In der Neuauflage punktet er neben den bekannten Verbrenner-Versionen mit einem zweiten Elektroantrieb mit mehr Leistung und größerer Reichweite. Auch ein Hybrid-Modell ist in der Pipeline.

Auffälligstes Merkmal des frischen Opel Corsa ist das „Vizor“-Markengesicht.

Unter der Haube gibt es die bereits von anderen Stellantis-Modellen bekannte E-Maschine mit 115 kW und einen größeren Akku, der eine Reichweite von bis zu 405 Kilometern nach WLTP-Norm ermöglichen soll. Geladen kann der Akku mit bis zu 100 kW am Schnelllader.

Und wie fährt er sich?

In aller Kürze: Sehr erwachsen. Kleinwagenfeeling kommt eigentlich nie auf. Auch das Fahrwerk findet den Spagat zwischen Komfort und verhaltener Sportlichkeit recht gut. Auch die Bedienung gefällt – alles wirkt wertig und ausgereift. Insgesamt: Der neue Opel Corsa würde auch als Erstauto sehr gut funktionieren.

Preislich startet der Opel Corsa als Verbrenner bei 18.499 Euro und als Electric ab 33.999 Euro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

TOYOTA ABSATZ UND PRODUKTION IM JAHR 2021 GESTIEGEN

Knapp 10,5 Millionen Fahrzeuge weltweit verkauft Absatzsteigerung von 10,1 ProzentDeutliche Zuwächse in…

Nachwuchs für den DS 9

DS setzt die konstequente Elektrifizierungsstrategie fort. Neuestes Ergebnis: Der DS 9 E-Tense 250

Alpine A110 GT – Das Leben ist eine Kurve.

Mehr als bloß ein Spielzeug ist die Alpine A110 GT – der Sportwagen bietet eine erstaunliche Bandbreite von Alltag bis Hochleistungssport.

Sonne und Erde

Antrittsstark, geländegängig und vor allem überraschend sparsam hat sich der Subaru Solterra im ELDA-Test geschlagen.