DS 7 Crossback Louvre Test

Es ist ja schon der normale DS 7 Crossback ein ausgesprochen edles Automobil höchster Güte – wer da noch was drauflegen will, der sollte sich einmal das Sondermodell “Louvre” näher ansehen.

Mit der Sonderedition Louvre haucht DS dem SUV eine kräftige Prise französische Kultur ein. Am gesamten Fahrzeug finden sich vielfältige Verweise auf das weltberühmte Pariser Kunstmuseum. Außerdem können eine Vielzahl an berühmter Kunstwerke auf dem Bildschirm des Infotaintmentsystems abgerufen werden, Podcasts übernehmen virtuelle Führungen und auch in der Realität können DS-Kunden Kunst erleben: Der Kauf eines Sondermodells beinhaltet einen einjährigen Priority-Zugang zum Louvre. Man sollte zum Fahrzeugkauf am besten auch gleich eine Paris-Reise mit einplanen.

Die prägnante „Ieoh Ming Pei“-Pyramide vor dem Louvre spielt eine wichtige Rolle bei diesem Sonder-Modell. Das Pyramidenmuster findet man sowohl innen als auch außen des Öfteren. So ziert das „Louvre“-Emblem die Fronthaube, die Heckklappe und die vorderen Türen. Außen wurde sämtliches Chrom entfernt und gegen glänzend-schwarze Dekorelemente getauscht, dies betrifft die Einfassungen der Fenster sowie Dachreling und Rückleuchten. Die Louvre-Edition trägt außerdem exklusive 20-Zoll-Leichtmetallfelgen.

Unser dunkelblau lackierter Testwagen hat durch den Wegfall aller Chrom-Applikation einen super-edlen Auftritt. Die DS Active LED Vision Hauptscheinwerfer mit ihren drei rotierenden LED-Modulen kommen so, wie auch die die Rückleuchten mit ihrem fein-geriffelten Lichtdesign noch besser zur Geltung. Der Außenauftritt ist jedenfalls eine optische Meisterleistung. Wie auch das Interieur…

3D Pyramiden-Motiv aus Edelstahl auf den Luftauslässen

Die einzigartigen Edelstahlteile sind im 3D-Druck hergestellt. Sie ersetzen die herkömmlichen Schieberegler und zieren die vier Luftdüsen des DS 7 Louvre. Die mit Nappa-Leder bezogene Abdeckung des zentralen Staufachs wird durch eine Prägung mit dem Pyramiden-Motiv zusätzlich aufgewertet. Ein Markenzeichen von DS sind neben der rotierenden Uhr am Dashboard die Sitze in schwarzem Nappa-Leder im sogenannten Bracelet-Finish. Sie sind mit einer Mehrpunkt-Massagefunktion ausgestattet, können beheizt oder belüftet werden und verströmen einen sagenhaften Lederduft.

Als Antrieb dient im DS 7 E-Tense 4×4 Louvre ein 1,6 Liter-Vierzylinder, der zusammen mit jeweils vorne und hinten eingebauten Elektromotoren eine Systemleistung von 300 PS entwickelt. Für die Kraftübertragung ist ein formidabel schaltendes Achtgang-Automatik-Getriebe zuständig. Damit beschleunigt der DS 7 in 5,9 Sekunden auf 100 km/h und erreicht bei Bedarf eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h.

Nach dem Start setzt sich der E-Tense immer elektrisch in Bewegung, dies funktioniert bis 135 km/h. Dank der guten Geräuschdämmung wird man kaum durch störende Akustik belästigt, selbst wenn sich irgendwann dann der Verbrenner zuschaltet. Auch beim Fahrverhalten liefert das Edel-SUV voll ab. Souverän, sicher und vor allem komfortabel werden Straßenschäden eliminiert und Kurven genommen. Die Lenkung zeigt sich dabei präzise und leichtgängig.

DS 7 Crossback Louvre Test

Man lenkt den DS 7 Crossback Louvre nicht, man dirigiert ihn.

#eslebedasauto

Die Energieversorgung übernimmt ein 13,2 kWh fassender Akku, der im Heck montierte Elektromotor treibt zusätzlich die hintere Achse an und macht den DS7 zu einem Allradler. Neben dem Allradmodus kann der Fahrer zwischen einer Hybrid-, Elektro- und Sporteinstellung wählen. Wie bei allen Plug-in-Hybriden kommt es auch hier darauf an, den Akku an der Steckdose aufzuladen, wenn man die Vorteile des Systems nutzen will. Gut geladen kommt man dann im Hybrid-Modus mit tollen vier Litern Benzinverbrauch über die Runden. Außerdem stehen dann auch die vollen 300 PS Systemleistung zur Verfügung.

Unser Fazit
Es muss nicht immer ein BMW X5 oder ein Audi Q5 sein. Wer ein wirklich exklusives und feines Auto will, sollte sich den DS 7 Crossback E-Tense Louvre einmal näher ansehen.

Daten Fakten DS 7 Crossback E-Tense 4×4 300 Louvre
Systemleistung 220kW / 300PS
8-Gang Automatik Allrad
ab EUR 63.800,-

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Alte Tugenden, neu interpretiert.

Wer auf automobilen Komfort abfährt und ein Fahrzeug sucht, das einfach unverwechselbar daherkommt, der sollte sich den Citroen C5 X unbedingt näher ansehen.

Aufstieg in die Kompaktklasse.

Zu viert mit Gepäck nach Italien? Mit dem neuen Skoda Fabia kein Problem.

Spieglein, Spieglein an der Wand…

Ein Auto ist dann etwas Besonderes, wenn man die Haustüre aufmacht und es stehen wildfremde Leute rundherum und machen Fotos davon. So geschehen beim DS 4.

Schnelllader

Der Hyundai Ioniq 5 gehört definitiv zu den Newcomern des Jahres 2021. Selten war ein Elektroauto so zu Ende gedacht.