Die GSe Modelle waren bei Opel immer die Dynamiker im Programm. Das hat sich nicht geändert, nur steht das kleine „e“ jetzt für Elektrounterstützung.

Opel hat auch den Grandland mit einer GSe-Spitzenversion aufgewertet. Angetrieben wird das SUV vom bekannten Plug-in-Hybrid Antrieb mit einer Systemleistung von 300 PS. Was neu ist, sind die Nachschärfungen im Detail. So haben die Techniker das Fahrwerk deutlich straffer abgestimmt und die Lenkung ist nun um einiges direkter als bei den schwächeren Varianten.

Ebenso spricht das Gaspedal spitzer an – im Sportmodus sorgt der 1,6 Liter Turbo-Benziner im Verein mit zwei Elektromotoren vorne und hinten für spontanen Vortrieb. Allrad gewährleistet die dafür nötige Traktion und die bekannte EAT8 Wandlerautomatik sorgt für perfekte Kraftübertragung. Damit geht’s in lockeren 6,1 Sekunden auf Hundert – bei 235 km/h endet der Vortrieb auf der deutschen Autobahn. Auch rein elektrisch ist der Opel Grandland GSe mit maximal 135 km/h flott unterwegs, wenngleich der Spaß dann nur von kurzer Dauer ist.

Die ganzen GSe-Bestrebungen spürt man im Grandland auf jedem Meter Fahrt. Vor allem die Fahrwerksabstimmung ist Opel wirklich perfekt gelungen – der Wagen zirkelt neutral und präzise um jede Kurve, dass es eine Freude ist. Angenehm ist dabei die Tatsache, dass der GSe dabei nicht allzu unbequem wird. Unterstrichen wird diese Dynamik noch von allerlei optischen Verschärfungen.

So gehören spezielle 19-Zoll Alus ebenso zur Serienausstattung, wie ein dezenter Heckdiffusor und wer sich wirklich der alten Zeiten wegen eine schwarz lackierte Motorhaube um lapidare 289 Euro leisten will, der bekommt auch eine – sieht ziemlich cool aus, finden wir. Innen sorgt Alcantara für den sportlichen Touch, man findet es unter anderem auf den bekannt tollen Sportsitzen. Alle anderen Funktionen blieben gegenüber den „zivilen“ Grandland-Varianten ident.

Natürlich kosten so ein Opel Grandland GSe mit einem Preis von ab 49.999,17 Euro schon ein wenig mehr als seine weniger verschärften Modellbrüder. Dennoch muss man anmerken, dass Opel doch eine Menge sportliche Technik implementiert hat – wer auf sowas abfährt, der ist mit dem GSe sicher sehr gut bedient.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Alte Tugenden, neu interpretiert.

Wer auf automobilen Komfort abfährt und ein Fahrzeug sucht, das einfach unverwechselbar daherkommt, der sollte sich den Citroen C5 X unbedingt näher ansehen.

Christkinds Wunderschlitten

Der neue VOLVO XC90 T8 AWD sprengt nicht nur unsere Garage, sondern leider auch unsere Geldbörse. Was weh tut.

Das 95-Prozent-Auto

Wir haben Europas sicherstes Auto getestet – der Subaru Outback lieferte beim Euro NCAP Test die besten Werte im Vergleich.

Schönheit siegt?

Das extrem strömungsoptimierte und somit flügellose Peugeot 9X8 Hypercar verfügt über Allrad-Hybridantrieb.