Der Peugeot 3008 ist nicht bloß ein Facelift, sondern präsentiert sich als völlig neues Modell, welches in gleich drei elektrischen Ausprägungen mit einer WLTP Reichweite von bis zu 700 Kilometern reüssieren wird.

Zusätzlich zu den E-Varianten wird Peugeot auch weiterhin parallel elektrifizierte Verbrenner mit Front- und Allradantrieb bringen.

Der Peugeot E-3008 wird mit drei Antriebsarten angeboten. Die Basis leistet 210 PS – mit ihrem 73 kWh Akku soll eine WLTP-Reichweite von 525 Kilometer erreicht werden. Das Long-Range Modell leistet 230 PS und erreicht dank 98 kWh Akku bis zu 700 WLT-Kilometer. Der stärkste, allradgetriebene E-3008 liefert dank zweier E-Motoren 320 PS – seine WLTP Reichweite liegt bei 525 Kilometern (73 kWh Akku).

Das Design des Peugeot 3008 geht jetzt einen Hauch mehr ins Coupé-hafte, während der ebenfalls bald abgelöste 5008 klassische SUV-Linien haben wird. Auch das markentypische i-Cockpit wurde überarbeitet – Peugeot nennt es jetzt „Panorama i-Cockpit“. Das kleine Lenkrad bleibt bestehen, das optisch freischwebende Display ist jetzt „curved“ und 21 Zoll groß.

Der neue Peugeot 3008 kommt im Frühling 2024 auf den Markt. Die Preise stehen noch nicht fest.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

TOYOTA ABSATZ UND PRODUKTION IM JAHR 2021 GESTIEGEN

Knapp 10,5 Millionen Fahrzeuge weltweit verkauft Absatzsteigerung von 10,1 ProzentDeutliche Zuwächse in…

Nachwuchs für den DS 9

DS setzt die konstequente Elektrifizierungsstrategie fort. Neuestes Ergebnis: Der DS 9 E-Tense 250

Sonne und Erde

Antrittsstark, geländegängig und vor allem überraschend sparsam hat sich der Subaru Solterra im ELDA-Test geschlagen.

Schöner wohnen mit Ford

Wohnmobile haben eine magische Anziehungskraft auf Kinder, da ist der Nugget von Ford keine Ausnahme.