Zum Inhalt springen

Eine große Nummer. Der Peugeot 5008 Hybrid.

  • von

Dass es neben dem gehypten Peugeot E-5008 auch noch eine kleine Hybrid-Version gibt, geht im allgemeinen Trubel ein bissl unter. Was kann der Mildhybrid?

Mit dem 5008 hat Peugeot ja schon beim Vorgänger die Brücke vom SUV in Richtung Kombi geschlagen. Das Platzangebot war damals schon legendär und drei Sitzreihen Serie. Die neue Generation legt da noch was nach. Sie basiert, wie auch der neue Peugeot 3008 auf einer neuen Plattform, was sie einerseits elektrotauglich macht und anderseits auch das Platzangebot noch zusätzlich erweitert.

Der neue Peugeot 5008 ist ein richtig großes SUV geworden. Bis zur C-Säule klar dem 3008 optisch verpflichtet, geht´s danach so richtig in die Länge – das Dach läuft horizontal nach hinten, während der 3008 hier eher auf SUV-Coupé macht. Das schafft Platz für einen riesigen Kofferraum, der sogar mit aufgeklappter dritter Sitzreihe noch den einen oder anderen Trolley schluckt. Einziges Mini-Manko: Die beiden hinteren Sitze lassen sich nicht mehr komplett ausbauen, wie beim Vorgänger – sie verschwinden im Ladenboden.

Wie passt nun ein lediglich 136 PS starker Mildhybrid zu so einem großen SUV? Kurze Antwort: Gar nicht so schlecht!

Den kleinen Turbobenziner mit seiner 48-Volt-Technk kennen wir ja bereits aus diversen Stellantis-Derivaten, wie dem nagelneuen Opel Frontera Hybrid. Dieser ist deutlich kleiner dimensioniert und mit diesem Motor auch sehr gut bestückt. Und was sollen wir sagen – auch im deutlich größerem Peugeot 5008 Hybrid punktet dieser Antrieb mit wirklich ordentlichem Vortrieb.

Der Peugeot 5008 Hybrid fährt sich leichtfüßig und behände, solange man es nicht übertreibt. Bleibt man im Rahmen der österreichischen Gesetze, wird einem nichts fehlen, in Sachen Fahrdynamik. Vor allem der lässige Durchzug begeistert immer wieder, mehr noch als der Blick auf die Verbrauchsanzeige, die sich im Rahmen unserer Testphase auf respektable sieben Liter Super eingependelt hat. Dies liegt vor allem daran, dass der 5008 überraschend oft rein elektrisch Land gewinnt und dabei klarer Weise keinen Tropfen Sprit verbraucht.

Wie oben schon beschrieben, manifestiert sich der Peugeot 5008 in erster Linie durch sein exzellentes Platzangebot. Dass Peugeot das Interieur zusätzlich auch höchst geschmackvoll gestaltet hat, kommt da zusätzlich noch dazu.

Wir hatten die GT-Ausstattung im Fuhrpark, da gibt´s dann auch noch schön abgesteppte Ledersitze oben drauf und die mit dem 3008 idente Cockpitgestaltung gefällt durch gute Bedienbarkeit und schöne Materialwahl.

Unterm Strich

Die gebotenen 136 PS in einem derartig großem SUV hören sich nach Verzicht an, sind sie aber nicht. Wer nicht unbedingt die Deutsche Autobahn aufräumen will und mit Kind und Kegel unbeengt auf Reisen gehen will, der sollte sich diesen Peugeot 5008 Hybrid unbedingt näher ansehen. Preislich startet der Franzose ab EUR 47.640,-.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner