Will man als Autohersteller saftige Strafzahlungen vermeiden, muss man den Flottenverbrauch der Modellpalette senken. Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride helfen dabei. Peugeot geht die Sache gleich super-offensiv an und präsentierte mit dem 508 PSE nicht nur einen Plug-in-Hybrid sondern auch gleich den stärksten Serien-Peugeot aller Zeiten.

Das Topmodell der Franzosen trägt das Kürzel PSE, was für Peugeot Sport Engineered steht. Erdacht haben das Konzept die Ingenieure aus der Peugeot Motorsport Abteilung. 360 PS stehen im Idealfall bereit, um dem scharfen 508er die nötige Längs- und Querbeschleunigung zu verabreichen. Das Kürzel SW unseres Testwagens steht für Sports Wagon und weist auf den zusätzlichen Praxisnutzen als Kombi hin.

“Dass der 508 PSE als Limousine und als SW angeboten wird, ist den Peugeot-Strategen hoch anzurechnen. Es hätte auch ein weiteres dickes SUV werden können.”
#eslebedasauto
Der niedrige Schwerpunt des 508 PSE lässt selbst sportliche SUV in Kurven behäbig aussehen. Und der beladungsfreudige Kofferraum mit seiner Größe von bis zu 1780 Liter spricht sowieso für den Kombi. Optisch gibt sich der Peugeot 508 SW PSE einerseits zurückhaltend – wer genauer hinsieht erkennt allerlei gelbe Akzente zum Bespiel an den Bremsen, den Lufteinlässen oder an den kleinen Flaps rund um´s Auto. Ein kantiger Diffusor am Heck unterstreicht das Potenzial des allradgetriebenen Kombis für alle Hintennachfahrenden.

Komplettausstattung inklusive Nachtsichtsystem
Der Innenraum gibt sich sportlich-elegant. Alcantara und Leder werden mit Aluminium und Edelstahl kombiniert. Die Sitze sind sportlich konturiert und bieten dementsprechend guten Seitenhalt. Das Cockpit ist typisch Peugeot, soll heißen, man blickt über das kleine Lenkrad auf konfigurierbare Anzeigen. Perfekt für Fahrten in der dunklen Jahreszeit eignet sich das Night-Vision Nachtsichtsystem, welches Menschen und Tiere zuverlässig ins Kombiinstrument einblendet und den Fahrer zusätzlich mittels Ton warnt.

Bedient werden die Systeme mittels griffiger Schalter oder per Touchscreen. Auch am Lenkrad gibt es haptische Knöpfe. Einziges Manko ist vielleicht die arg pixelige Anzeige der Rückfahrkamera – irgendwie hat man oft ein wenig Angst, sich abends die feinen 20-Zöller an der Gehsteigkante zu zerkratzen.

Das Plug-in-Hybrid-System setzt sich aus einem 200 PS starken 1,6 Liter großen Turbobenziner, einem 110 PS leistenden E-Motor vorn und einer weiteren E-Maschine mit 113 PS an der Hinterachse zusammen. Alles zusammen ergibt eine Systemleistung von 360 PS und ein maximales System-Drehmoment von 520 Newtonmeter. Der sich daraus ergebende Allradantrieb verhilft dem 508 PSE dabei zu ordentlicher Traktion.

Fährt wie ein Sportwagen – nur halt komfortabler.
So sprintet der Peugeot 508 PSE SW in 5,2 Sekunden auf Hundert. Rein elektrisch sind bis zu 140 km/h möglich, die absolute Höchstgeschwindigkeit wird elektronisch auf 250 abgeriegelt. Der Verbrauch für die ersten 100 Kilometer liegt nach WLTP bei 2,03 Liter, das entspricht CO2-Emissionen von 46 g/km. Gut für den Flottenverbrauch. Allerdings in der Praxis nur selten umsetzbar.

Der Akku hat eine Kapazität von 11,5 kWh, eine Ladung reicht für rund 40 Kilometer. Dann muss der schnelle Peugeot für sieben Stunden an eine Haushaltssteckdose – an einer Ladesäule dauert das ganze keine zwei Stunden.
Auch wenn´s mal eilig um die Kurven geht, glänzt der Peugeot mit feinen Manieren. Er bleibt lange neutral, gerät im Grenzbereich aber höchstens in sanftes Untersteuern. Die Lenkung ist angenehm direkt ausgelegt – dies kommt einer dem sportlichen Fahrzeug angepasster Fahrweise sehr entgegen. Gleiches gilt für die bissigen Bremsen, sie sprechen stets punktgenau und fein dosierbar an.

In flotten Kurven macht sich die im Vergleich zum 508er verbreiterte Spur und das verfeinerte Fahrwerk positiv bemerkbar. Die Federung kommt dabei immer ohne übermäßige Härte aus – der Kombi im Alltag und auf der Langstrecke ebenso, wie auf kurvenreichen Strecken. Das feine Achtgang-Automatikgetriebe ahnt die gewünschten Schaltpunkte richtiggehend voraus.

Peugeots Sport-Kombi stellt eine erfrischende Abwechslung zur derzeit grassierenden SUV-Manie dar.
Sein Preis von 68.960 Euro liegt zwar meilenweit über dem Basismodell der Baureihe. Dafür bekommt man allerdings einen sehr sportlichen Allrad-Kombi mit viel Platz und dennoch genug Komfort für normale Alltagsfahrten. Außerdem steht so ein Peugeot 508 PSE SW nicht an jeder Ecke rum – und das ist in Zeiten von Individualisierung und Eigenständigkeit für viele auch nicht unwichtig.
Daten Fakten Peugeot 508 PSE SW Hybrid
Motor: R4-Benziner Turbo
Hubraum:1598 ccm
Leistung: 200 PS
Drehmoment: 300 Nm bei 3000 U/min
Systemleistung: 360 PS
System-Drehmoment: 520 Nm bei 3000 U/min
Elektromotor (vorn): 81 kW / 110 PS
Elektromotor (hinten): 83 kW / 113 PS
Batteriekapazität: 11,5 kWh
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Höchstgeschwindigkeit elektrisch: 140 km/h
0 auf 100 km/h: 5,2 Sek.
WLTP-Durchschnittsverbrauch: 2,03 Liter
Testverbrauch: 7,9 Liter / 100 km
Basispreis: 68.960 Euro