Am Samstag fand das “Porsche Taycan Testival” in Spielberg statt. Diese “Porsche Experience” am Red Bull Ring war ein echtes Erlebnis und ergab einen tollen Eindruck für die neuen Taycan Modelle.

Eins muss man Porsche lassen, die “Porsche Experience” startet nicht erst mit den Testfahrten. Denn wie könnte man diesen Tag besser beginnen, als mit purem “Rundum-Porsche-Feeling”. Zum Beispiel mit einem Empfang in der legendären Porsche Lounge mit dem Blick auf das Ziel des Red Bull Rings in Spielberg – oben drauf noch ein ordentliches Frühstücksbuffet. Da bekommt man als Journalist gleich das Gesamtpaket der edlen Automarke.
Das kurz gehaltene Briefing brachte Einblicke in die Technik der Taycan-Familie sowie interessante Erkenntnisse über das Nachhaltigkeitsziel des Unternehmens Porsche.
Die Porsche Taycan Modellfamilie.
Neben der klassischen Sportlimousine bietet Porsche auch die Shooting-Brake Varianten Sport Turismo und Cross Turismo an. Diese Modelle kombinieren gekonnt Porsche-typische Sportlichkeit mit absolut brauchbarer Alltagstauglichkeit dank großer Heckklappe. Freizeitorientierte werden dabei wohl eher zum Taycan Cross Turismo greifen, der auch einen Hauch optisches “Offroad-Feeling” dank sachter Höherlegung und farblich abgesetzter Karosserieanbauteile mitbringt.
Der Porsche Taycan Sport Turismo wiederum frönt, wie der Name schon sagt, der gepflegten sportlichen Fortbewegung an sich. Als interessante Sonderausstattung bietet Porsche für dieses Modell ein Panoramadach mit Sunshine Control an, welches elektronisch gedimmt werden kann. Dieses Luxusdetail verleiht dem Taycan Sport Turismo noch eine ordentliche Schippe mehr an Sexappeal.

Der Porsche Taycan im Testdrive
Nach dem Briefing ging es gleich zu den heißen Elektrofahrzeugen. Um den Umgang mit dem Taycan besser kennenzulernen, starteten wir mit einem “kleinen Fahrsicherheitstraining”. Von der Beschleunigung, über die Notbremsung mit Ausweichmanöver bis zum Driften auf der nassen Kreisbahn kam nichts zu kurz und man erhielt einen Einblick und ein gutes Gefühl für den Umgang mit dem Porsche Taycan.

Dann war es soweit den Porsche auch in der Gegend rund um den Red Bull Ring auf Alltagstauglichkeit zu testen. Auch wenn man durch diverse störende Verkehrsregeln leider oft nicht die volle Leistung auskosten kann, beziehungsweise darf, so ist das Fahrgefühl auch im normalen Fahralltag mehr als einzigartig. Dank großartigem Luftfahrwerk gleitet man soft über die unebensten Straßen. Und wenn´s dann im rechten Fuß juckt, wird man immer wieder von dieser abartigen Souveränität, Präzision und Sicherheit überrascht, die der Taycan – wie jeder andere Porsche auch – beim zügigen Anströmen bietet.


Krönender Abschluss: Die Taxifahrt im Porsche 911 GT3
Nach einer kurzen Stärkung in der Lounge nutzte Porsche gleich die Gelegenheit und bot Taxifahrten mit dem legendären 911 GT3 an. Diesen Renner am Ring auf dem Beifahrersitz mitzuerleben war auf alle Fälle unbeschreiblich und ebenso nichts für empfindlichen Mägen. Berauscht vom brüllenden Motorsound und den G-Kräften fand ein toller Tag am Red Bull Ring sein Ende. Danke Porsche für die Bewusstseinserweiterung 🙂