Jaguar schickt den I-Pace mit verfeinertem Design ins neue Modelljahr.Auffälligstes Merkmal ist die nun geschlossene Frontmaske anstelle des Rauten-Musters.

Die Zierleisten des vorderen Stoßfängers, die unteren Türzierleisten und der Heckdiffusor glänzen nicht mehr schwarz, sondern sind künftig in Wagenfarbe lackiert. Es gibt außerdem zwei neue Satin-Lackierungen und auf Wunsch das Panoramadach jetzt auch in Kontrastfarbe. Die bis zu 22 Zoll großen Räder sind diamantgedreht.

Eine 90-kWh fassende Batterie sorgt für Reichweiten von bis zu 470 Kilometer Reichweite (WLTP). Jaguar bietet den Elektriker in zwei Leistungsstufen mit 320 oder 400 PS an. Beide Modelle verfügen über Allradantrieb.

Die Preise starten bei 69.900 Euro für den I-Pace EV320 und reichen bis zu 93.126 Euro für das Modell EV400. Bestellungen werden gerne sofort entgegen genommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Schnelllader

Der Hyundai Ioniq 5 gehört definitiv zu den Newcomern des Jahres 2021. Selten war ein Elektroauto so zu Ende gedacht.

Taycan, der Dritte.

Auch der schwächste Taycan liefert gediegenen Druck mit satten Spitzen fern aber jener Brachialität, wie wir sie bereits im Porsche Taycan Turbo S genossen haben.

Alte Werte, neu gedacht.

Mercedes sieht den Schlüssel zu großen Reichweiten nicht nur in großen Akkus. Der möglichst effiziente Umgang mit der gespeicherten Energie ist ebenso wichtig.

Spanischer e-Faustkeil

Der Cupra Born erweist sich als ideales Fahrzeug für all jene, denen der VW ID 3 vielleicht einen Tick zu konservativ ausgefallen ist.